Traumasensitive Achtsamkeit

Achtsamkeitsbasierte Stressbewältigung

MBSR - Mindfulness-Based-Stress-Reduction

Was ist MBSR?

Stressbewältigung durch Achtsamkeit

MBSR ist die Abkürzung für „Mindfulness Based Stress Reduction“. Das Format des 8-wöchigen Programms zur Stressbewältigung wurde von Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn an der Medizinischen Fakultät der Universität von Massachusetts 1979 entwickelt und ist eines der am besten wissenschaftlich evaluierten Verfahren zur Stressreduktion. Kernelement des Kurses ist das Entwickeln von Achtsamkeit. Dies schenkt uns die Möglichkeit im gegenwärtigen Moment zu verweilen, ein Wahrnehmen der Dinge, wie sie gerade sind. Es lässt uns aufmerksam und wach für unser eigenes Leben werden. Wir gewinnen Ruhe und Gelassenheit und haben die Möglichkeit eine neue Haltung entstehen zu lassen, mit offenem Herzen. So können wir den Herausforderungen des Alltags neu begegnen.

MBSR richtet sich an Menschen

  • mit beruflichem oder persönlichem Stress

  • mit Schmerzen, Schlafstörungen oder chronischen Beschwerden

  • die eine unterstützende Ergänzung zur medizinischen oder psychotherapeutischen Behandlung suchen

  • die einem medizinischen, sozialen oder therapeutischen Beruf nachgehen

  • die sich für ein ausgeglichenes, bewusstes, gesundes Leben einsetzen möchten

  • mit Interesse an persönlichem Wachstum

Kernelemente des Kurses sind

  • achtsame Körperwahrnehmung im Liegen (Body Scan)

  • sanfte Körperübungen

  • Achtsamkeitsmeditationen im Sitzen und Gehen

  • An jedem Kursabend gibt es theoretischen Input zu einem spezifischen Thema:Wie wir die Welt wahrnehmen, im Körper beheimatet sein, Stress und wie ich ihm mit Achtsamkeit begegne, Umgang mit schwierigen Emotionen und Empfindungen, Umgang mit stressverschärfenden Gedanken, achtsame Kommunikation, achtsame Selbstfürsorge

Der Kurs ist methodisch sehr abwechslungsreich. Wir praktizieren gemeinsam, tauschen uns aus und reflektieren unsere Erfahrungen. Die regelmäßige Praxis zuhause ist ein wesentlicher Bestandteil.

Ich freue mich auf ein Erforschen des individuellen und gemeinsamen Seins.

MBSR 8-Wochen-Kurs ab Oktober 2022

  • Kurstermine: 8 Termine, wöchentlich montags von 18:00 bis 20:30 Uhr
    10.10./17.10./24.10./07.11./14.11. /21.11./28.11./05.12.2022

  • Achtsamkeitstag: Samstag 26.11. von 9:00 - 15:00 Uhr

  • Kursort: Praxis für Psychotherapie, Laurentiusstraße 43, 76135 Karlsruhe

  • Kursgebühr: 320 € für 27 Stunden, inklusive Material (Vorgespräch, 8 Termine à 2 1⁄2 Std., Tag der Achtsamkeit, Kurshandbuch, Audioaufnahmen für die tägliche Übungspraxis)

Während des Kurszeitraumes ist die tägliche Übungspraxis von großer Bedeutung. Sie sollten dafür 45 min. täglich einräumen können. Für die Achtsamkeitsübungen erhalten Sie während des Kurses ein Kurshandbuch und Audioaufnahmen.

Wenn Sie Fragen haben, können Sie gerne Kontakt mit mir aufnehmen.

Ich freue mich auf Sie und Dich, herzliche Grüße

Anmeldung über Kontakt

Vertiefungsabende

Montag 16.05.2022

Montag 04.07.2022

jeweils von 18:00 - 19:30 Uhr in der Laurentiusstraße 43, 76135 Karlsruhe

Bitte per Mail anmelden

MBSR 8-Wochen-Kurs ab Januar 2022 (Kurs beendet)

  • Kurstermine: 8 Termine, wöchentlich montags von 18:00 - 20:30 Uhr
    10.01./17.01./24.01./31.01./07.02./14.02. /28.02./07.03.2022

  • Achtsamkeitstag: Samstag 19.02. von 9:00 - 15:00 Uhr

  • Kursort: Praxis für Psychotherapie, Laurentiusstraße 43, 76135 Karlsruhe

  • Kursgebühr: 320 € für 27 Stunden, inklusive Material (Vorgespräch, 8 Termine à 2 1⁄2 Std., Tag der Achtsamkeit, Kurshandbuch, Audioaufnahmen für die tägliche Übungspraxis)

Während des Kurszeitraumes ist die tägliche Übungspraxis von großer Bedeutung. Sie sollten dafür 45 min. täglich einräumen können. Für die Achtsamkeitsübungen erhalten Sie während des Kurses ein Kurshandbuch und Audioaufnahmen.

"Du kannst die Wellen nicht stoppen, aber du kannst lernen sie zu reiten."

Jon Kabat-Zinn